Übersicht
Seife aus Muttermilch?!
Ja genau, du hast richtig gehört! Man kann schnell und einfach Seife aus Muttermilch herstellen und das mit nur drei einfachen Zutaten!
- 【Sicher und hygienisch】 Alle Teile bestehen aus lebensmittelechtem Silikon und enthalten keine schädlichen Substanzen. Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
- 【Tragbar und wiederaufladbar】 Das kompakte und leichte Design ist bequem zu tragen. Dank der eingebauten Lithiumbatterie mit großer Kapazität sind Sie sorgenfrei.
- 【Super leiser und LCD-Touchscreen】 Mit der LCD-Digitalanzeige mit blauem Strahl können Sie den Bildschirm nachts klar sehen. Und der Motor arbeitet geräuscharm, was Ihre Familie nicht stört.
- 【Weiches Silikon-3D-Massagekissen】 Weiches Brustkissen massiert den Warzenhof und bietet eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um auslaufende Milch zu lösen.
- 【Hocheffizient】 Drei Modi (Massage, Absaugen, Bionisch): Sie können die Frequenz frei einstellen und sich von Brustschmerzen verabschieden.
- Effektive Kombination aus Saugen & Stimulation für einen schnelleren Milchfluss dank Natural Motion-Technologie
- Eine Größe passend für alle: das einteilige Silikonkissen passt sich flexibel an für 99,98% aller Brustwarzengrößen (bis zu 30mm)
- Entwickelt für aufrechtes Abpumpen, ohne sich nach vorne lehnen zu müssen
- Personalisiertes Erlebnis: 8 Stimulationsstufen + 16 Abpumpeinstellungen sowie Speicherfunktion der bevorzugten Einstellung
- Lieferumfang: 1x Milchpumpenaufsatz, 1x Massagekissen, 1x Natural Flasche 125ml, 1x Natural Sauger, 1x Motor, 1x Netzkabel, 2x Stilleinlage
- ❤BPA-FREI: Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon und enthält keine schädlichen Substanzen. BPA und Phthalate frei. Jede Komponente unserer Doppelmilchpumpen kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
- ❤KOSTENLOSES GESCHENK: Mit zwei zusätzlichen Entenschnabelventilen, einem Strohhalm und einem Anschluss, falls das Zubehör bei späterer Verwendung verloren geht oder beschädigt wird. Unsere Milchstillpumpe verfügt über 3 Modi (Massagemodus, Laktationsmodus, Pumpmodus). Jeder Modus verfügt über 9 verschiedene Saugstufen. Ein einfacher Touchscreen zum Einstellen der Pumpe.
- ❤USB AUFLADBARE BRUSTPUMPE: Inklusive USB-Ladegerät und eingebautem Lithiumbatterie mit großer Kapazität (EINGANG: 5V / 1A). Eine vollständige Aufladung dauert ca. 1,5 Stunden und kann 3-4 Mal verwendet werden. SUPER RUHIG: Das Geräusch des Milchpumpenmotors arbeitet nur mit 35 dB, was das Baby nicht stört.
- ❤ SCHMERZFREIE PUMPE: Mit 2 weichen Silikonmassagekissen werden Ihre weichen und empfindlichen Brüste effizient geschützt. Und sorgen Sie für eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um ein Auslaufen von Milch zu verhindern.
- ❤GUTER SERVICE: Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir werden es auf jeden Fall für Sie lösen und Sie zufrieden stellen. Danke vielmals.
Seife aus Muttermilch ist DER neue Trend aus den USA!
Muttermilch ist die beste Ernährung für dein Kind. Warum also nicht einfach Seife aus Muttermilch selbst herstellen?
Schon Cleopatra hat in Milch gebadet, denn Milch pflegt die Haut wunderbar. Wieso sollte man dafür aber Kuhmilch benutzen? Muttermilch ist doch viel besser für dein Baby! Du kannst dein Kind natürlich auch einfach in Wasser baden, dem du frische Muttermilch zugibst. Seife aus Muttermilch ist aber sehr haltbar, und du kannst sie jederzeit mitnehmen. Wenn du also gerade keine Zeit hast, erst Muttermilch abzupumpen, um sie mit ins Wasser zu geben, dann ist es super, wenn du ein Stück Seife aus Muttermilch liegen hast, mit der du dein Baby waschen kannst. Ich zeige dir hier, wie du ganz einfach aus wenigen Zutaten mit diesem Lifehack Seife aus Muttermilch herstellen kannst. Du kannst natürlich auch selbst darin baden. Dann kannst du dir deinen ganz eigenen Geruch zusammenstellen, indem du ein paar Tropfen Duftöl hinzugibst.
Muttermilch hilft nachgewiesen gegen Neurodermitis. Mütter von betroffenen Kindern haben tolle Ergebnisse erzielt, wenn die Stellen mit Muttermilch eingerieben wurden und Kinderärzte empfehlen schon lange, Muttermilch mit ins Badewasser zu geben.
Seife aus Muttermilch und Lauge herstellen?
Es gibt im Netz diverse Videos, die meisten auf Englisch, in denen gezeigt wird, wie man aus Muttermilch, Lauge und diversen anderen Chemikalien Seife selbst sieden kann. Das geht mir eindeutig zu weit, denn die Verletzungsgefahr bei einer solchen Aktion in der Küche ist doch erheblich! Man benötigt einen sicheren Spritzschutz und Schutzkleidung inclusive einer Schutzbrille. Deshalb besteht meine Seife aus einer gesunden Rohseife aus Sheabutter. Diese pflegt dein Baby von vornherein wunderbar und du sparst dir das gefährliche Seifensieden.
Welche Zutaten brauchst du für meine Seife aus Muttermilch? 
- 250g Rohseife aus Sheabutter
- 235g Muttermilch – wenn du nicht weißt, wie du sie am Besten gewinnen kannst, lies doch meinen Artikel zum Abpumpen
- optional: Duftöl nach Gusto – Lavendelöl wirkt auf Babies beruhigend, eine gute Idee, wenn das Baden ein Abendritual ist
- Kuchenförmchen, Pralinenformen, Eiswürfelformen oder ähnliches – es gehen zum Beispiel auch alte Joghurtbecher
- Gefrierschrank
Wie funktioniert die Herstellung von Seife aus Muttermilch?
Die Herstellung ist wirklich simpel! Folge einfach diesen Schritten:
- Tu die Rohseife in ein Gefäß, das in die Mikrowelle darf
- Stell es in die Mikrowelle und stell diese für 30 Sekunden an
- Schau, ob alles verflüssigt ist
- Wenn nicht, stell sie wieder in 5 Sekunden Schritten an, bis die ganze Seife flüssig ist.
- Gib die Muttermilch dazu
- Gib ein paar Tropfen deines Duftöls dazu – wenige reichen schon – falls du welches benutzen möchtest
- Mixe alles gut durch
- Gib die Masse in deine Form
- Klopf vorsichtig gegen die Form, um mögliche Blasen nach oben steigen zu lassen
- Stell alles für ein paar Stunden in deinen Gefrierschrank, mindestens 4-6 Stunden, am Besten aber über Nacht
Et voilà – schon fertig!
Bei dieser Methode greift man natürlich auf ein vorgefertigtes Grundprodukt zurück, aber Lauge und andere Chemikalien, die nötig wären, um auch die Seife selbst zu sieden, finde ich persönlich nicht in meiner Küche. Und die wichtigste Zutat für die Seife, nämlich deine Muttermilch, ist ja so selbst gemacht, wie es nur geht!
Wenn man eine besondere Form für die Seife benutzt, kann sie auch zum tollen Hingucker im Badezimmer werden! Es gibt mittlerweile Silikonbackformen mit den unglaublichsten 3D Effekten. Ich war bei meiner Recherche für dieses Thema schier überwältigt von der Vielfalt. Dies ist nur eine kleine Auswahl.
Gib deiner Seife einen Maritimen Look mit dieser Form
- ★Lebensmittelqualität Silikon-Kuchenform, nicht toxisch & odorless, umweltfreundlich, wiederverwendbar und langlebig.
- ★Die Silikonförmchen können sicher im Ofen, in der Mikrowelle, im Gefrierschrank und in der Spülmaschine verwendet werden.Hält Temperaturen von -40 bis 230 °C stand.
- ★Flexibel und non-stick. Sanft verdrehen, du wirst es finden, es ist einfach zu entformen, und wird nicht knacken deine Modelle.
- ★Leicht zu befüllen und zu reinigen.Die Silikonförmchen können leicht mit der Pipette gefüllt werden.Das Silikonmaterial ist leicht zu reinigen.
- ★Geeignet für Kuchen, Mousse, Gelee, Schokolade, handgefertigte Seife, Mondkuchen, etc.
Oder lass deinen kleinen Badewannpiraten mit diesen Autos spielen
Alternativ vielleicht mit einer Eisenbahn?
Wie du siehst, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst dich absolut austoben und deine Freundinnen mit einer echten Besonderheit in deinem Badezimmer beeindrucken!
Noch ein Tipp für die Verarbeitung:
Achte darauf, dass die Seife nur so warm wird, wie nötig ist, damit sie schmilzt. Lass sie nicht länger als nötig in der Mikrowelle, umso weniger Bläschen hast du hinterher in der Seife. Es ist auch ratsam, beim Mixen nicht zu rabiat vorzugehen. Dann lieber etwas länger mixen und nicht lauter Luft mit hinein schlagen – desto schöner wird dein Ergebnis!
Du kannst in meinem Artikel zum Muttermilch abpumpen lesen, wie du sie gewinnen kannst, um Seife daraus herzustellen. Brauchst du noch eine Milchpumpe? Die Haakaa-Milchpumpe ist sehr günstig und du kannst auch Milch auffangen, die beim Stillen aus der anderen Brust ausläuft. So kann man Milch für weitere Verwendungen auffangen und muss vielleicht gar nicht zusätzlich abpumpen.
Sollte deine Milchmenge nicht ausreichen, um deine Muttermilch noch auf andere Art zu verwenden, kannst du versuchen, sie mit Power Pumping zu steigern. Ich habe dieser Technik einen ganzen Beitrag gewidmet.
Hat dir mein Artikel weiter geholfen? Wenn ja, teil ihn gerne für andere Mütter. Lass auch gerne einen Kommentar da oder stell fragen, ich versuche so schnell, wie möglich zu antworten.
Vielleicht interessiert dich auch, was man noch alles mit Muttermilch machen kann? Dann lies gerne in meinem weiteren Artikel zur Verwendung von Muttermilch nach.
Interessieren dich Infos rund um das Stillen und das Leben mit Baby? Dann registriere dich doch gleich für meinen Newsletter und bleib stets bestens informiert über alle Themen, die in der Babyzeit wichtig sind!
Liebe Grüße
Deine Bianca
Noch ein Hinweis: Kaufst du etwas über einen meiner Links, bekomme ich dafür eine kleine Gage.
Kann man das ganze auch über ein Wasserbad machen wenn man keine Mikrowelle hat?
Hallo Amy,
das habe ich leider noch nie ausprobiert, aber prinzipiell müsste es genauso funktionieren.
LG