Autor: Bianca Kunze, Stillberaterin IBCLC
Muttermilch kann so viel mehr – tolle DIY-Ideen mit Muttermilch
Muttermilch ist ein echter Alleskönner! In diesem Artikel möchte ich dir vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, was du alles mit deiner Muttermilch anstellen kannst.
- ❤BPA-FREI: Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon und enthält keine schädlichen Substanzen. BPA und Phthalate frei. Jede Komponente unserer Doppelmilchpumpen kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
- ❤KOSTENLOSES GESCHENK: Mit zwei zusätzlichen Entenschnabelventilen, einem Strohhalm und einem Anschluss, falls das Zubehör bei späterer Verwendung verloren geht oder beschädigt wird. Unsere Milchstillpumpe verfügt über 3 Modi (Massagemodus, Laktationsmodus, Pumpmodus). Jeder Modus verfügt über 9 verschiedene Saugstufen. Ein einfacher Touchscreen zum Einstellen der Pumpe.
- ❤USB AUFLADBARE BRUSTPUMPE: Inklusive USB-Ladegerät und eingebautem Lithiumbatterie mit großer Kapazität (EINGANG: 5V / 1A). Eine vollständige Aufladung dauert ca. 1,5 Stunden und kann 3-4 Mal verwendet werden. SUPER RUHIG: Das Geräusch des Milchpumpenmotors arbeitet nur mit 35 dB, was das Baby nicht stört.
- ❤ SCHMERZFREIE PUMPE: Mit 2 weichen Silikonmassagekissen werden Ihre weichen und empfindlichen Brüste effizient geschützt. Und sorgen Sie für eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um ein Auslaufen von Milch zu verhindern.
- ❤GUTER SERVICE: Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir werden es auf jeden Fall für Sie lösen und Sie zufrieden stellen. Danke vielmals.
- 【4 Einstellbare Modi und Speicherfunktionen】Unsere elektrische Bellababy Milchpumpe verfügt über die Modi Massage, Normales Saugen, Kontinuierliches Saugen, Frequenzumwandlung und 9 Saugstufen zur Auswahl, die diese tragbare Milchpumpe macht natürliche zitternde Säuge eines Babys, um eine sanfte und komfortable Erfahrung für die stillende Mütter zu geben. Der integrierte intelligente Speicherchip von der Milchpumpe speichert Ihre zuletzt verwendeten Einstellungen automatisch.
- 【Geschlossenes Anti-Rückfluss Design und BPA Frei】Das interne Rückschlagventil von der Milchpumpe verhindert Muttermilch in den Schläuchen stecken bleibt. Stellen Sie sicher, dass die Muttermilch genauso frisch und gesund ist wie die Mutterbrust. Außerdem ist unsere Bellababy Milchpumpe aus100% Lebensmittelmaterial hergestellt, BPA Frei ohne Geruch, sorgen für das sichere Stillen für Ihre Babys.
- 【Hocheffektiv und Schmerzfrei】Die Doppelmilchpumpe ermöglicht ein hocheffizientes Saugen und drückt mehr Milch (80-300 mmHg) in kürzerer Zeit aus. Es kann bis zu 80% Ihrer Zeit als allgemeine Pumpe sparen, wirklich wichtig für junge stillende Mütter. Die ovale Brusthaube von der Milchpumpe mit weichem Rand imitiert den Saugrhythmus des Babys, sorgt für ein weiches, warmes Gefühl und ist schmerzfrei.
- 【Leise und Leicht zu bedienen】Dank der Verwendung fester Materialien werden die Motorgeräusche unter 45 dB gehalten. Es ist nur lauter als ein Flüstern und bietet Ihrem Baby ein ruhiges und komfortables Schlafklima. Außerdem kann Jede Komponente der Milchpumpe flexibel montiert und demontiert werden, sehr leicht zu reinigen und zusammensetzen.
- 【Tragbare und große Batteriekapazität】 Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku mit einer Kapazität von 2200 mAh kann bei voller Ladung 1,5 bis 2 Stunden lang verwendet werden. Mit dem mitgelieferten USB können Sie unsere Bellababy Milchpumpe überall verwenden oder aufladen. Die Bellababy Milchpumpe ist sehr kompakt und einfach mitzunehmen, ideal für Reisen oder zur Arbeit geeignet.
- Mehr Milch: Der innovative 105° Winkel der Brusthaube verringert Druck und unterstützt so den Milchfluss. Für 11% mehr Milch als beim Abpumpen mit einer herkömmlichen Brusthaube.
- Mehr Komfort: Die ovale Brusthaube mit weichem Rand kann so gedreht werden, dass Abpumpen immer in der bequemsten Position möglich ist.
- Sanft & natürlich: Imitiert das Saugverhalten des Babys.
- Individuell einstellbar: Regulierbare Abpumpstärke, inkl. Brusthauben in zwei Größen, Betrieb mit Batterien oder Netzteil
- Kompakt & sicher: Klein, leicht, leise, mit beleuchteten Tasten und Überlaufschutz. Made in Switzerland.
Muttermilch als Heilmittel
Muttermilch dient nicht nur der Ernährung deines Babies, sondern kann auch deutlich zu seinem allgemeinen Wohlbefinden beitragen, denn du kannst sie vielfältig einsetzen. Hier einige Ideen, wie du deine überschüssige Muttermilch für die Pflege deines Babies einsetzen kannst.
– du hast nicht genug Milch um sie für andere Dinge zu nutzen? In meinem Artikel über Power-Pumping erkläre ich dir, wie du deine Milchmenge in kurzer Zeit deutlich steigern kannst.
Muttermilch bei Bindehautentzündung
Du kannst Babies Auge mit einem sauberen, in Muttermilch getränkten Tuch reinigen und anschließend einige Tropfen Muttermilch in sein Auge geben. Solltest du noch nicht so viel Milch haben (viele Babies bekommen schon früh Bindehautentzündungen, da die Tränenkanäle nach der Geburt noch verstopft sind) , kannst du auch das Auge mit Wasser reinigen und dann wenige Tropfen Muttermilch ins Auge träufeln.
Muttermilch gegen Neurodermitis
Babies, die an Neurodermitis leiden, kann mit Muttermilch super geholfen werden. Du kannst etwas von deiner Milch anstatt einer Seife dem Wasser zugeben oder Seife aus Muttermilch herstellen. Wie das geht, kannst du in meinem letzten Artikel lesen.
Nach dem Bad kannst du die von Neurodermitis betroffenen Hautstellen mit Muttermilch einreiben. Das wirkt entzündungshemmend und lindert den Juckreiz.
Muttermilch bei Erkältung
Stillen ist sowieso das Beste, was du für dein Baby tun kannst, wenn es erkältet ist, denn du unterstützt damit seine Immunabwehr! Zusätzlich kannst du noch Muttermilch in die verstopfte Nase geben, sie wirkt ähnlich wie Nasentropfen abschwellend. Das ist eine gute erste Hilfe Idee, wenn dein Baby zum Beispiel nachts plötzlich anfängt, einen Schnupfen zu bekommen.
Muttermilch bei beginnender Mittelohrentzündung
Hast du den Eindruck, dass dein Baby Ohrenschmerzen hat? Dann träufel ihm vorsichtig ein paar Tropfen Muttermilch ins Ohr. Oft kann das eine Mittelohrentzündung abwenden. Bekommt dein Baby Fieber oder hast du den Eindruck, dass das nicht hilft, such aber bitte umgehend einen Kinderarzt auf!
Muttermilch bei wundem Po
Hat dein Baby einen wunden Po? Du kannst ihn vorsichtig beim Wickeln mit vorgekochtem schwarzen Tee -natürlich abgekühlt!!!- reinigen und anschließend, statt einer Wundschutzcreme mit Muttermilch einreiben. Auch hier hast du wieder einen entzündungshemmenden und wundheilungsunterstüzenden Effekt.
Muttermilch bei Kratzern
Das gleiche funktioniert auch bei kleinen Kratzern. Auf die gereinigte Wunde ein paar Tropfen Muttermilch auftragen wirkt entzündungshemmend und fördert die Heilung.
Muttermilch bei Mückenstichen
Einfach ein paar Tropfen Muttermilch auf den Mückenstich auftragen und einreiben. Sie lindert den Juckreiz und wirkt entzündungshemmend.
Muttermilch bei Sonnenbrand
Sollte dein Baby einmal etwas zuviel Sonne abbekommen haben, kann die gerötete Haut mit Muttermilch eingerieben werden. Natürlich solltest du aber auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, damit es gar nicht erst zu Sonnenbrand kommt. Creme dein Baby ausreichend mit Sonnencreme ein und schütze es zusätzlich indem du es gar nicht erst zu sehr der Sonne aussetzt. In meinem Artikel zum Vermeiden von Sonnenbrand und dessen Behandlung kannst du alles Wissenswerte zu diesem Thema finden und wenn du selbst ein Sonnensegel für deinen Kinderwagen nähen möchtest, gibt es bei crafting-cafe.de ein passendes Freebook dazu.
Muttermilch kann aber auch dir selbst helfen! Probier es gleich aus:
Muttermilch bei wunden Brustwarzen
Lass stets den letzten Tropfen Muttermilch auf deiner Brustwarze eintrocknen. Du wirst sehen, sie pflegt besser als jede Brustwarzensalbe und wenn man mal ehrlich ist, gelangt so auch keine Chemie beim nächsten Stillen in Babies Mund!
Muttermilch bei Neurodermitis der Mama
Was bei deinem Baby funktioniert, kann dir selbst natürlich genauso helfen! Wenn du Neurodermitis hast, reibe die betroffenen Stellen mit etwas Muttermilch ein. Du wirst sehen, sie hilft wirklich Wunder!
Muttermilch zur Gesichtsreinigung
Muttermilch auf das Gesicht auftragen und wieder abwischen. So kannst du ganz einfach Augen-Make-up entfernen. Nutze sie einfach wie einen normalen Makeupentferner.
Muttermilch kann aber noch mehr:
DIY Ideen mit Muttermilch und andere Verwendungsmöglichkeiten
Du kannst Muttermilch auch verwenden, um ganz andere Dinge damit zu machen, als sie für die Pflege zu nutzen. Hier ein paar DIY-Ideen mit Muttermilch:
DIY-Idee Seife aus Muttermilch 
Mit nur drei Zutaten kannst du selbst Seife aus Muttermilch herstellen. Wie das geht, habe ich dir in einem speziellen Artikel mit Rezept erklärt. Es ist erstaunlich einfach und ermöglicht dir, dein Baby auch in Muttermilch zu baden, wenn du gerade keine abgepumpte Milch zur Hand hast.
DIY-Idee Beikost aus Muttermilch
Wenn du anfängst, deinem Baby Beikost zu füttern, kannst du diese statt mit Kuhmilch ganz einfach mit abgepumpter oder eingefrorener Muttermilch herstellen. Alles wissenswerte zum Abpumpen und Aufbewahren habe ich übrigens hier berichtet.
DIY-Idee Schmuck aus Muttermilch
Es gibt mittlerweile sehr viele Anbieter auf dem Markt, die Schmuck aus Muttermilch herstellen.
Auf dem Blog von Mamaclever kannst du einen tollen Vergleich einiger deutscher Anbieter lesen. Hier verlinke ich dir den Artikel. Er ist sehr aufwendig und zeigt die verschiedenen Methoden der Verarbeitung bei den unterschiedlichen Anbietern.
Auch bei Trendshock.de kann man eine Rezension finden, diese bezieht sich jedoch nur auf einen einzigen Anbieter.
DIY-Idee Creme aus Muttermilch
Wie du eine Creme aus deiner Muttermilch herstellst, mit der du dein Baby pflegen kannst, ist bei kigarosa toll erklärt. Auch die lieben Kollegen von EchteMamas haben einen tollen Artikel darüber geschrieben.
DIY-Idee Globuli aus Muttermilch
Es gibt Apotheken, die aus deiner Muttermilch Globuli herstellen. Ich habe selbst keine Erfahrungen damit und erwähne es nur der Vollständigkeit halber. An dieser Stelle habe ich eine gefunden, es gibt aber bestimmt noch einige andere im Internet zu finden.
Du kannst deine Muttermilch natürlich auch spenden!
Es gibt mittlerweile in Deutschland wieder einige Frauenmilchbanken. Bei diesen kannst du deine Muttermilch für Frühchen, die dringend darauf angewiesen sind, spenden. Hier findest du eine Liste der Kliniken, die derzeit Frauenmilchbanken führen.
Muttermilch für andere Verwendungen gewinnen
Wenn dich mein Artikel inspirieren konnte, du jetzt aber nicht genau weißt, wie du Milch abpumpen oder anderweitig gewinnen kannst, dann lies doch einfach in meinem Artikel zum Abpumpen nach.
Sollte deine Milchmenge nicht ausreichen, um deine Muttermilch noch auf andere Art zu verwenden, kannst du versuchen, sie mit Power-Pumping zu steigern. Ich habe dieser Technik einen ganzen Beitrag gewidmet.
Kennst du noch mehr Verwendungsmöglichkeiten für Muttermilch? Wenn ja, schreib sie doch gerne in die Kommentare, dann nehme ich deine Ideen mit in den Artikel auf. Wenn er dir gefallen hat, teil ihn doch auch gern, darüber würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Deine Bianca
Noch ein Hinweis: Kaufst du etwas über einen meiner Links, bekomme ich dafür eine kleine Gage.
[…] Muttermilch DIY Tipps – was sie alles kann […]